Dokumentation
Publikation: Das Mobile Atelier 2024
Die Publikation zu einem Jahr Das Mobile Atelier. Das PDF zum Download steht hier bereit. Viel Vergnügen bei der Lektüre!
Das Mobile Atelier: Ein Kunstprojekt
Ländlich geprägte Regionen und Kleinstädte haben oft eine begrenzte Infrastruktur für Zeitgenössische Kunst. Die Mehrheit an Galerien und Museen liegt in den urbanen Zentren. Das bedingt eine Sogwirkung auf Künstler:innen. Das Mobile Atelier greift dieses Ungleichgewicht auf.
Das Mobile Atelier zu Gast
Das Mobile Atelier reist durch ganz Bayern und gastiert in allen Regierungsbezirken, um möglichst viele Regionen zu erreichen und so dem Ziel der Sichtbarmachung zeitgenössischer Kunst gerecht zu werden.
Das Projekt unterteilt sich dabei in zwei Programmlinien: Das Mobile Atelier zu Gast.
Das Mobile Atelier unterwegs
Das Mobile Atelier reist durch ganz Bayern und gastiert in allen Regierungsbezirken, um möglichst viele Regionen zu erreichen und so dem Ziel der Sichtbarmachung zeitgenössischer Kunst gerecht zu werden.
Das Projekt unterteilt sich dabei in zwei Programmlinien: Das Mobile Atelier unterwegs.
Warum ein Mobiles Atelier für Zeitgenössische Kunst?
Mehr Räume für die Bildende Kunst, Orte der Begegnung und direkte Kunsterfahrung, all das möchte Das Mobile Atelier in Bayerns Regionen bringen.
Kunst und Vermittlung
Es ist ein zentrales Anliegen von Das Mobile Atelier, die Entstehungsprozesse von Kunst erfahrbar zu machen und Einblicke in die Lebenswelt von Künstler:innen zu geben.
Ausschreibungen für Das Mobile Atelier
Sie sind professionelle:r, freischaffende:r Künstler:in und wollen Teil von Das Mobile Atelier werden? Hier werden regelmäßig Ausschreibungen für die verschiedenen Ateliers an den unterschiedlichsten Orten in Bayern veröffentlicht. Wir freuen uns über inspirierende Beiträge!