Das Mobile Atelier zu Gast in Weiden i.d. Oberpfalz
Vom 30. Juni bis 17. August zieht es Das Mobile Atelier nach Weiden in der Oberpfalz. Die Stadt besticht durch seine malerische Altstadt mit historischem Rathaus und einem lebendigen Marktplatz. Beides liegt nur ein paar Schritte vom DenkMax entfernt. Das Stadtlabor, das seit 2022 als Raum für Innovation und Kreativität schafft, verwandelt sich in ein Atelier auf Zeit. Das DenkMax ist wie geschaffen für eine Nutzung als Atelier: ein großer Raum mit vielen Fenstern, die viel Licht ins Innere lassen. Perfekt für den Sommer sind die Arkaden, die das Atelier um einen überdachten Platz im Freien ergänzen. An künstlerischer Inspiration mangelt es in Weiden keinesfalls: Weiden blickt auf eine reiche Tradition als Standort der Porzellan- und Textilproduktion zurück, der Komponist Max Reger prägt durch das nach ihm benannte Festival musikalisch die Stadt in der Oberpfalz. Tradition, Handwerk und Musik sind jedenfalls vielversprechende Anknüpfungspunkte für unsere Künstlerin des Mobilen Ateliers.
Coline Eberhard
Coline Eberhard, geboren 1987, ist Skizzenbuchautorin, Reiseillustratorin und Pädagogin. Die in München lebende Künstlerin möchte mit ihre Kunst zu kreativen Reisen inspirieren. Ihre Arbeit, poetische Chroniken des täglichen Lebens, findet ihren Ausdruck in Reiseskizzenbüchern, Comics und Künstlerbüchern. Zu ihren bevorzugten Medien gehören Aquarell, schwarze Füllfederhalter, Collagen und natürliche Materialien wie selbst hergestellte Tinte auf Pflanzenbasis. 2023 veröffentlichte sie ihr erstes Reisebuch, Autogares, und wurde eingeladen, es in Deutschland (Comic-Salon, Erlangen) und in der Schweiz (Fumetto, Luzern) vorzustellen. Im Jahr 2024 wurde sie für einen Künstleraufenthalt in La Maison Forte im Südwesten Frankreichs ausgewählt. Die Ergebnisse dieses Aufenthalts, darunter Skizzenbücher und andere Zeichnungen, die von der okzitanischen Sprache inspiriert sind, wurden in ihrer ersten Einzelausstellung in Limoges, Frankreich, vom gezeigt. 2025 wurde sie zu einem einmonatigen Aufenthalt in Istanbul, Lycée Saint-Joseph, eingeladen, wo sie mit Schülern an dem Konzept der Kultur-Skizzenbücher arbeitete.
Standort
DENK.max Stadtlabor
Stadtmühlweg 2
92637 Weiden i.d. Oberpfalz
Öffnungszeiten
Donnerstags, 16.00 bis 19.00 Uhr und Samstags, 10.00 bis 13.00 Uhr (ausgenommen 19. Juli), sowie unregelmäßig nach Aushang.
Außerhalb der Öffnungszeiten begegnet man der Künstlerin an wechselnden Orten in Weiden und Umgebung und kann ihr bei ihrer Arbeit gerne über die Schulter schauen.
Programm
Eröffnungsfeier des Mobilen Ateliers
Donnerstag, 3. Juli, ab 18:30 Uhr
Workshop: Dein Reiseskizzenbuch für den Sommer 2025
Freitag, 11. Juli, 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Workshop: Schnell zeichnen unterwegs
Samstag, 9. August, 14.00 bis 17.00 Uhr
Finissage
Donnerstag, 14. August, ab 19.00 Uhr
Informationen und weitere Termine finden Sie auf dem Instagram-Kanal des Mobilen Ateliers und im Veranstaltungskalender der Stadt Weiden.