Das Mobile Atelier unterwegs in Günzburg
Das mobile Ateliermodul startet 2025 in Günzburg. Es wird dort vom 7. Mai bis 29. Juni 2025 auf dem Turnierplatz in direkt Nachbarschaft zum Heimatmuseum seinen Platz finden. Das historischen Museumsgebäude aus dem 18. Jahrhundert bietet gemeinsam mit dem Unteren Torturm und der alten Stadtmauer eine großartige Kulisse. Der Künstler Hans Lankes wird in dieser traditionsreichen Umgebung im Atelier zeitgenössische Kunst schaffen und mit seinen filigranen Papierwerken die Günzburger:innen begeistern. In Form seiner charakteristischen Technik des Messerschnitts setzt er sich thematisch mit der Architektur Günzburgs auseinander. Sein Aufenthalt beim Mobilen Atelier wird begleitet von einer Ausstellung im Heimatmuseum Günzburg, wo man sich von seiner künstlerischen Arbeit überzeugen kann. Es bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, bei denen Hans Lankes selbst durch die Ausstellung führt.
Hans Lankes
Hans Lankes wurde 1961 im niederbayerischen Bogen geboren und begann 1978 mit seiner künstlerischen Arbeit. Ab 1980 arbeitete er im Bildhauer-Atelier von Hans Rieser in Straubing sowie in der Bronze-Kunstgießerei Gugg Straubing. Ein Einbruch 1993, bei dem sein Atelier komplett zerstört wurde, führte zum Verlust seines gesamten Werks und zum vorläufigen Ende seiner künstlerischen Tätigkeit. Nach einer langen Schaffenspause fand Lankes 2009 zu seiner Kunst zurück und widmet sich seither neuen künstlerischen Ausdrucksformen wie Messerschnitt, Skulptur und Installation. Seine Werke sind in zahlreichen Sammlungen in Deutschland, Österreich, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Monaco und den USA vertreten. Kunstinteressierte konnten sich bei renommierten Einzelausstellungen im In- und Ausland von den faszinierenden Arbeiten überzeugen, die in Eilsbrunn bei Regensburg entstehen.
Standort des Ateliers
Das Mobile Atelier steht im Turniergarten hinter dem Heimatmuseum Günzburg, Rathausgasse 2, 89312 Günzburg
Öffnungszeiten Atelierbesuch und Führungen (13.05. bis 29.06.)
Dienstag: 10 –13 Uhr (Führung um 10 Uhr)
Donnerstag: 17–20 Uhr (Führung um 18 Uhr)
Samstag: 14 –17 Uhr (Führung um 15:30 Uhr)
Sonntag: 14 –17 Uhr (Führung um 15:30 Uhr)
Der Treffpunkt ist am Atelier im Turniergarten. Die Führung findet in den Räumen der Sonderausstellung im 1. OG des Heimatmuseums statt. Sollte die Führung schon begonnen haben, können Interessierte gerne jederzeit dazukommen!
Eröffnungsfeier
Die offizielle Eröffnung des Mobilen Ateliers sowie der Ausstellung „Konzentration und Verdichtung“ findet am Mittwoch, 7. Mai, um 18 Uhr im Turniergarten und im Museum statt. Dazu sind alle interessierten Bürger herzlich eingeladen. Der Künstler Hans Lankes wird anschließend durch die Ausstellung führen.
Workshop für Erwachsene
Kunstinteressierte sind eingeladen, selbst aktiv zu werden: Im Rahmen eines Workshops im Museum Günzburg gibt Hans Lankes eine Einführung in die Kunst des Messerschnitts. Der Kurs findet am Dienstag, 27. Mai, um 19 Uhr im Heimatmuseum statt. Anmeldungen nimmt das Kulturamt ab sofort unter kulturamt@forum.guenzburg.de entgegen.