Das Mobile Atelier zu Gast in Nesselwang

Umgeben von der Allgäuer Alpenlandschaft verwandelt die Künstlerin Silke Schwab-Krüger vom 30. April bis 07. Juni 2025 das ehemalige Uhrengeschäft Geiselmann in der Nesselwanger Innenstadt in ein Atelier auf Zeit. Die urigen Räumlichkeiten bestehen aus dem einstigen Verkaufsraum und der Werkstatt. Relikte wie der Tresen, Vitrinen und übriggebliebene Uhren verweisen äußerst charmant auf die Vergangenheit. Das dominierende Holz der Wandverkleidung im Laden findet sich auch in den Arbeiten der Künstlerin wider: Im Zentrum ihres künstlerischen Schaffens stehen Druckgrafik und Mixed Media, sie selbst bezeichnet sich als Holzschneiderin, arbeitet sie doch bevorzugt mit Holzschnitten. Die im Rahmen des Mobilen Ateliers entstandenen Arbeiten werden Teil der Ausstellung des Nesselwanger Künstlers Martin Käser (28.-30.5.) in den Räumen des ehemaligen Lebensmittelladens.   

 
 

Silke Schwab-Krüger

Silke Schwab-Krüger bezeichnet sich selbst als Holzschneiderin, arbeitet sie bevorzugt doch mit Holzschnitten. Neben ihrer Arbeit als Künstlerin ist sie Kunsterzieherin am Peutinger-Gymnasium Ellwangen, Kuratorin des Kunstverein Ellwangen Schloß ob. Ellwangen und Gründungsmitglied des Aalener Künstlerkollektives. Sie studierte von 2001-2007 Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und zeitgleich Anglistik/Amerikanistik an der Universität Stuttgart. In den letzten Jahren war die vielseitige Künstlerin Stipendiatin der Landesstiftung Baden-Württemberg mit Auslandsaufenthalten in Kanada, Südafrika und Großbritannien. Sie ist Preisträgerin des GVS-Förderpreis und Gründung des Off-Spaces „Interventionsraum e.V.“  in Stuttgart. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt.

 

Standort

Uhrengeschäft Geiselmann

Von-Lingg-Straße 32

87484 Nesselwang

Öffnungszeiten

Freitag 2. Mai,  14.00 - 17.00 Uhr

Samstag 3. Mai, 9.30 – 12.30 Uhr 

Freitag 9. Mai, 14.00 - 17.00 Uhr

Samstag 10. Mai, 9.30 – 12.30 Uhr

Freitag 16. Mai, 14.00 – 17.00 Uhr

Samstag, 17. Mai, 9.30 – 12.30 Uhr

Freitag 23. Mai, 14.00 -17.00 Uhr

Samstag 24. Mai, 9.30 -12-30 Uhr

Finissage: Freitag 6. Juni, 14.00 -17.00 Uhr (im Rahmen der Ausstellung „Vier Käse hoch // Quattro Formaggi“ im „Alten Feneberg“ in der Lindenstraße, organisiert von Martin Käser)  

Zurück
Zurück

Das Mobile Atelier unterwegs in Günzburg

Weiter
Weiter

Publikation: Das Mobile Atelier 2024