Constanza Camila Kramer Garfias
Constanza Camila Kramer Garfias, Portrait.
Constanza Camila Kramer Garfias, geboren in Viña del Mar, ist eine in München lebende Künstlerin mit chilenischem Hintergrund. Sie arbeitet mit textilen Techniken wie Weberei und Stickerei und beschäftigt sich mit den formalen Möglichkeiten des Mediums ebenso wie mit dessen erzählerischem Potenzial. Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen postkolonialen Fragestellungen, digitaler Bildkultur und medialen Übersetzungen und wurden bereits international ausgestellt, u.a. auf der ART BASEL Miami Beach, im Arts and Design Museum Toyama (Japan) und der Galerie Kendra Jayne Patrick (Schweiz).



Was oder wen möchtest Du mit Deiner Kunst erreichen?
Ich möchte mit meiner Kunst Räume schaffen, in denen komplexe Themen wie Kolonialismus, Erinnerungspolitik oder kulturelle Machtverhältnisse erfahrbar und zugänglich werden. Mir ist wichtig, dass sich unterschiedliche Menschen, unabhängig von Vorwissen oder Herkunft, mit diesen Inhalten auseinandersetzen können. Kunst erlaubt es, komplexe Fragen zu stellen, ohne vorschnelle Antworten zu erzwingen, genau darin liegt für mich ihr gesellschaftlicher Wert.
Was bedeutet dein Atelier für dich? Was hält Dein Atelier für Dich bereit, was es an einem anderen Ort nicht gibt?
Mein Atelier gibt mir Ruhe und Raum. Es ermöglicht mir konzentrierte Phasen, in denen ich Ideen entwickeln und vertiefen kann und an denen ich fast uneingeschränkt experimentieren kann.
Welche Atmosphäre magst du in deinem Atelier? Was macht für dich der ideale Ort zum Kreativsein aus?
Ich mag eine ruhige, konzentrierte Atmosphäre. Ich brauche Zeit, um meine Gedanken zu sortieren, organisatorische Aufgaben zu erledigen und schließlich auch den nötigen Platz, damit meine künstlerischen Arbeiten entstehen können.