Ausstellung,
Workshops, Führungen in leichter Sprache und Künstlerinnengespräche.
Künstlerinnen
Silke Bachmann | Karin Fröhlich | Patricia Lincke | Penelope Richardson | Sabine Schlunk (D) und Izolde Cēsniece | Laura Feldberga | Sandra Strēle (LV). Gast: Anna Auzina (LV).
Eröffnung 10.10.2025, 19.30 Uhr
Öffnungszeiten
jeweils Sa/So 11-19 Uhr
Ort
Kulturwerkstatt HAUS 10, Kloster Fürstenfeld 10b 82256 Fürstenfeldbruck
www.kulturwerkstatthaus10.de
Programm
10.10.2025
19:30 Uhr Eröffnung Dr. MArgit Huber, Vorständin GEDOKmuc und Christine Helmerich, Vorständin Kulturwerkstatt Haus 10
20:30 Musikalischer Spaziergang durch die Ausstellung mit Alexandra Stein, Klarinette.
11.10.2025
11:00 Uhr „Imaginäre Kartografie“ – Workshop mit Izolde Cesniece (LV). Poetische Karten und anthropomorphe Landschaften gemeinsam gestalten.“Türme zu Babel“ von Miniatur - bis Makromaßstab zusammensetzen. Ab 4 Jahre.
15:00 Uhr Künstlerinnengespräch (Englisch/Deutsch) mit Izolde Cesniece (LV), Penelope Richardson (D/AU) und Sandra Strele (LV).
12.10.2025
15:00 Uhr Führung in leichter Sprache mit Schlunk/Fröhlich (D).
18.10.2025
15:00 Uhr Künstlerinnengespräch mit Karin Fröhlich (D) und Silke Bachmann (D).
19.10.2025
11:00 Uhr „Werde zum Eisberg“ – Performance & interaktive Fotografie mit Penelope Richardson: Körperliche Verwandlung in ein Bild.
14:00 Uhr „Coloniantarctical“ – Künstlerbuchpräsentation von Penelope Richardson: Expedition in Buchform.
15:30 Uhr Führung in leichter Sprache mit Schlunk/Fröhlich (D).
25.10.2025
15:00 Uhr Künstlerinnengespräch (Englisch/Deutsch) mit Laura Feldberga (LV), Patricia Lincke (D) und Sabine Schlunk (D).
26.10.2025
11:00 Uhr „Der unendliche blaue Himmel“ – Workshop mit Laura Feldberga (LV): Kollektives Weben als Symbol für Fürsorge und Verbundenheit. Ab 3 Jahre.
14:00 Uhr „Automatisches Zeichnen“ – Workshop mit Silke Bachmann (D): Kreatives Zeichnen begleitet von einer Gedichtlesung (Anna Auzina, LV).
15:30 Uhr Führung in leichter Sprache mit Schlunk/Fröhlich (D).
16:30 Uhr Finissage in Anwesenheit der Künstlerinnen.