poetic maps
Eröffnung 10.10.2025, 19.30 Uhr
Ausstellung 11.– 26.10.2025
jeweils Sa/So 11-19 Uhr
Kulturwerkstatt HAUS 10, Kloster Fürstenfeld 10b 82256 Fürstenfeldbruck
www.kulturwerkstatthaus10.de
Mit Silke Bachmann | Karin Fröhlich | Patricia Lincke | Penelope Richardson | Sabine Schlunk (D) und Izolde Cēsniece | Laura Feldberga | Sandra Strēle (LV). Gast: Anna Auzina (LV).








Wie könnte eine lebenswerte Zukunft aussehen, die vom wachsenden Einfluss von Frauen geprägt ist?
Die Künstlerinnengruppe MYCELIAart entwickelt dazu eine poetische Kartografie: Acht Künstlerinnen aus Deutschland und Lettland verweben ihre Stimmen zu einer raumgreifenden Multimedia-Installation. Malerei, Zeichnung, Fotografie, Film, Performance und Klang verdichten sich zu einem gemeinsamen Bild von Stadt und Land, Nähe und Ferne, Fülle und Leere, Individualität und Gemeinschaft – ein poetisch-surrealer Kosmos voller Gegensätze und Verbindungen.
Das mycelium – ein unsichtbares, unterirdisches Netzwerk – dient seit 2020 als Metapher für diese Zusammenarbeit: solidarisch statt konkurrierend, vielfältig, sich verändernd und grenzüberschreitend.
Im Vorfeld der Ausstellung wurden acht MailArt-Projekte initiiert. Sie sind ein lebendiges Bild für die künstlerische Kollaboration über Grenzen und unterschiedliche künstlerische Ansätze hinweg. Die Ergebnisse sind Teil der Ausstellung.
Workshops, Führungen in leichter Sprache und Künstlerinnengespräche laden dazu ein, die Themen weiterzudenken und sich einzubringen. Programmdetails
Unterstützt durch BBK Verbindungslinien, Bezirk Oberbayern und Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Programm
10.10.2025
19:30 Uhr Eröffnung Dr. MArgit Huber, Vorständin GEDOKmuc und Christine Helmerich, Vorständin Kulturwerkstatt Haus 10
20:30 Musikalischer Spaziergang durch die Ausstellung mit Alexandra Stein, Klarinette.
11.10.2025
11:00 Uhr „Imaginäre Kartografie“ – Workshop mit Izolde Cesniece (LV). Poetische Karten und anthropomorphe Landschaften gemeinsam gestalten.“Türme zu Babel“ von Miniatur - bis Makromaßstab zusammensetzen. Ab 4 Jahre.
15:00 Uhr Künstlerinnengespräch (Englisch/Deutsch) mit Izolde Cesniece (LV), Penelope Richardson (D/AU) und Sandra Strele (LV).
12.10.2025
15:00 Uhr Führung in leichter Sprache mit Schlunk/Fröhlich (D).
18.10.2025
15:00 Uhr Künstlerinnengespräch mit Karin Fröhlich (D) und Silke Bachmann (D).
19.10.2025
11:00 Uhr „Werde zum Eisberg“ – Performance & interaktive Fotografie mit Penelope Richardson: Körperliche Verwandlung in ein Bild.
14:00 Uhr „Coloniantarctical“ – Künstlerbuchpräsentation von Penelope Richardson: Expedition in Buchform.
15:30 Uhr Führung in leichter Sprache mit Schlunk/Fröhlich (D).
25.10.2025
15:00 Uhr Künstlerinnengespräch (Englisch/Deutsch) mit Laura Feldberga (LV), Patricia Lincke (D) und Sabine Schlunk (D).
26.10.2025
11:00 Uhr „Der unendliche blaue Himmel“ – Workshop mit Laura Feldberga (LV): Kollektives Weben als Symbol für Fürsorge und Verbundenheit. Ab 3 Jahre.
14:00 Uhr „Automatisches Zeichnen“ – Workshop mit Silke Bachmann (D): Kreatives Zeichnen begleitet von einer Gedichtlesung (Anna Auzina, LV).
15:30 Uhr Führung in leichter Sprache mit Schlunk/Fröhlich (D).
16:30 Uhr Finissage in Anwesenheit der Künstlerinnen.