Yuchu Gao

Yuchu Gao im Atelier.

Yuchu Gao im Atelier.

Yuchu Gao, geboren 1993 in China, studierte Malerei am Wimbledon College of Arts, University of the Arts London, und Bildhauerei an der AdBK in München. Im Zentrum ihrer Arbeit steht die Zeichnung als Kommunikationsform, die der Schrift vorausgeht, als Erkundungsinstrument für die Neuskalierung thematischer Bilder und speziell als Ort der Begegnung von Sein und Werden. In den letzten Jahren hat sie sich auf räumliche Zeichenexperimente konzentriert, bei denen die wechselnde Geschwindigkeit und Dichte ihrer Gesten über den Rand des Papiers hinausgeht und den Betrachter mit unkonventionellen Denk- und Tastfeldern einhüllt.


Woher kommt Deine Motivation, Kunst zu machen?
Oft frage ich mich in meiner täglichen Selbstreflexion, was eigentlich wirklich von Wert ist. Wie sollte ich mein begrenztes Leben in dieser Zeit verbringen als Mensch, als Frau, als Ausländerin und als Bewohnerin dieses Planeten? Diese Fragen treiben meine Arbeit an und helfen mir, meine Motivation zu entwickeln. 

Was bedeutet dein Atelier für dich? Was hält Dein Atelier für Dich bereit, was es an einem anderen Ort nicht gibt?
Ein Atelier ist ein Raum, der einen vom Alltag abgrenzt. Die Experimente, die dort stattfinden, sind die physische Manifestation von Gedanken. Der Raum mit hohen Decken ermöglicht es mir, Arbeiten in verschiedenen Formaten zu schaffen. Die Nähe zu einem Kunstfachgeschäft und Werkstätten hilft mir, Ideen schnell umzusetzen.

Welche Rolle spielt das Atelier als Inspirationsquelle für deine Arbeiten?
Es ist ein Denkwerkzeug, ein Labor und ein Ort, an dem Dinge entstehen und an dem man mit allen Fehlern spielen kann.

Zurück
Zurück

Nikolai Gümbel

Weiter
Weiter

Leonie Felle