Boris Saccone
Porträt Boris Saccone. Foto: Julia Rebecca Rotter
Boris Saccone, geboren 1991 in Schongau, studierte Malerei an der AdBK München bei Prof. Gregor Hildebrandt, dessen Meisterschüler er war. Für seine künstlerische Arbeit wurde Saccone mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis für bildende Kunst sowie einem Stipendium der Künstlerförderung des Cusanuswerks. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt, wie in der Alten Baumwollspinnerei Leipzig, der Galerie Choi&Choi in Seoul und im Haus am Lützowplatz, Berlin. 2023 präsentierte er seine Einzelausstellungen „FLÜGEL“ in München und „DAVOS DYNAMO“ in der Galerie Jo van de Loo.



Woher kommt Deine Motivation, Kunst zu machen?
Kunst zu machen, ist für mich eher Notwendigkeit als eine Motivation.
Was bedeutet dein Atelier für dich? Was hält Dein Atelier für Dich bereit, was es an einem anderen Ort nicht gibt?
Das Atelier ist mein Arbeitsplatz, dort ist mein ganzes Werkzeug und Material versammelt.
Welche Atmosphäre magst du in deinem Atelier? Was macht für dich der ideale Ort zum Kreativsein aus?
In meinem Atelier mag ich Musik, ansonsten bevorzuge ich es ruhig.
Benenne deine liebsten Gegenstände in deinem Atelier!
Die Fenster und Musik.