Aktuelles

//

Aktuelles //

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Übersicht aller Veranstaltungen
Kunst und Bauen BBK LV Bayern Kunst und Bauen BBK LV Bayern

Ausschreibung Kunst am Bau: BMUV in Berlin 

Gastbeitrag

Im Berliner Stadtbezirk Mitte entsteht auf der bundeseigenen Liegenschaft ein Erweiterungsgebäude für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Es soll einschließlich Außenanlagen bis voraussichtlich 2029 fertiggestellt werden.

Weitere Informationen: https://kunst-am-bau.bundesimmobilien.de/bundesministerium-fuer-umwelt-naturschutz-nukleare-sicherheit-und-verbraucherschutz-bmuv-in-berlin-b51e815ca9f7bb27

Weiterlesen
BBK LV Bayern BBK LV Bayern

Anmeldung zum LandKulturGipfel

Gastbeitrag

Jetzt anmelden zum „LandKulturGipfel – bayernweiter Kongress für Kulturelle Bildung und Teilhabe in ländlichen Räumen“ der Landesvereinigung für Kulturelle Bildung Bayern e.V., 4./5.11.2024 in der Kulturwerkstatt Auf AEG in Nürnberg

Weiterlesen
BBK Landesverband Bayern und Kunstministerium verlängern Kooperationsvereinbarung
Interessensvertretung BBK LV Bayern Interessensvertretung BBK LV Bayern

BBK Landesverband Bayern und Kunstministerium verlängern Kooperationsvereinbarung

Kunstminister Markus Blume: „Zusammen ist man stärker: Gemeinsam mit dem BBK unterstützen wir die Bildende Kunst im Freistaat“

Foto: Kunstminister Markus Blume (r.) mit BBK-Sprecher Christian Schnurer (l.) sowie (2.R.v.l.n.r.) BBK-Schriftführer Florian Froese-Peeck, BBK-Geschäftsstellenleitung Dr. Katrin Dillkofer und BBK-Vorstand Dierk Berthel bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung in München. (©StMWK/Axel König)

Weiterlesen
Atelierprogramm: Neue Auszeichnung ab 2025
Programme BBK LV Bayern Programme BBK LV Bayern

Atelierprogramm: Neue Auszeichnung ab 2025

Der BBK Landesverband Bayern freut sich das neue Atelierprogramm ankündigen zu dürfen, welches gemeinsam mit dem StMWK entwickelt wurde. Es löst das alte Atelierförderprogramm ab und wird als Auszeichnung in Höhe von 8000 Euro jährlich an bis zu 30 freischaffende Künstlerinnen und Künstler vergeben.

Bild: Joseph Morris/unsplash. Ansicht eines Malerei-Ateliers in einem industriell wirkenden Raum.

Weiterlesen