Running away is easy, it's the leaving that's hard – vom Kindsein und Loslassen
Künstler: Mauricio Hölzemann & Pierre-Yves Delannoy
Ausstellungsdauer: 23. Nov 2025 – 15. Feb 2026
Ort: Kunsthaus Kaufbeuren (Saal)
Eröffnung: 22. Nov 2025 / 18 Uhr,
Begrüßung von Lisa Britzger (künstlerische Leiterin, Kunsthaus Kaufbeuren) und das
Künstlergespräch mit Mauricio Hölzemann & Pierre-Yves Delannoy (eine Performance!)
In ihrer neuen Videoarbeit Running away is easy, it’s the leaving that’s hard (2025) thematisieren Mauricio Hölzemann und Pierre-Yves Delannoy den Abschied von ländlichen Heimatorten. Die beiden Künstler sind ein Liebespaar und arbeiten neben ihrer jeweils eigenen Praxis auch künstlerisch zusammen. In ihren gemeinsamen Projekten beschäftigen sie sich mit Zugehörigkeit und Identität und nähern sich diesen Themen direkt und humorvoll, manchmal authentisch, manchmal fiktional. Für Running away is easy, it’s the leaving that’s hard begleiteten sich Mauricio Hölzemann und Pierre-Yves Delannoy in ihre jeweiligen Heimatorte – Filderstadt in Baden-Württemberg und Châlons-en-Champagne in Frankreich. Welche Erfahrungen und Hoffnungen motivieren queere Personen dazu, Heimatorte zu verlassen? Welche Spuren haben die Abschiede hinterlassen und wie haben sich die Orte seither verändert? Die beiden Künstler besuchen die „Orte des Nicht-Abschieds“ – typische Orte für Jugendjahre in Dörfern und in Kleinstädten – Bolzplätze, Dorfbrunnen, Feldwege und Landstraßen. In den Aufnahmen scheinbar endloser Sommertage flirrt die Luft und die leeren, ereignislosen Orten füllen sich mit Erinnerungen, uneingelösten Erwartungen und möglichen Wiederaneignungen fast vergessener Zuschreibungen, Verletzungen und Hoffnungen. Sie kehren zurück, um erneut zu gehen – dieses Mal nicht fluchtartig, sondern mit einem bewussten Abschied. Weglaufen ist einfach. Es ist der Abschied, der schwer ist.
Text von Lisa Britzger.